Drei Vergleichsangebote in 2 Minuten
Heute schon 19 Angebote angefragt. Kostenlos & unverbindlich.
>500 zufriedene Kunden
Erhalten Sie Abriss-Angebote von Abrissfirmen aus Ihrer Region. Völlig kostenfrei innerhalb von 48 Stunden in Ihrem Postfach und geprüft durch unser Ingenieurbüro.
Es gibt viele Gründe, um einen Hausabriss anzudenken. Beispielsweise, wenn ein unbebautes Grundstück teurer ist als ein Grundstück inklusive Abrisskosten für ein Bestandsgebäude. Auch, wenn die Immobilie stark renovierungsbedürftig ist, erhebliche Baumängel aufweist oder mit Schadstoffen, wie Asbest belastet ist, kommt ein Neubau oft deutlich billiger als eine aufwendige Gebäudesanierung. Erfahren Sie jetzt mehr darüber in unserem Blogbeitrag Asbest entsorgen Kosten.
Die Frage, mit welchen Hausabriss Kosten zu rechnen ist, steht daher bei zahlreichen Grundstücks- und Immobilienbesitzern oder zukünftigen Bauherrn oft als erste von vielen Folgefragen im Raum.
Wir unterstützen Sie deutschlandweit dabei, alle Fragen rechtssicher zu beantworten und das beste Angebot für Sie zu finden, das Ihnen die Abrisskosten für Ihr Haus transparent aufzeigt.
Der Gedanke, ein bebautes Grundstück zu kaufen, das bestehende Gebäude abzureißen und neu zu bauen, kann finanziell attraktiv sein. Entscheidend ist dabei ganz einfach, ob die Kosten für ein unbebautes Grundstück höher sind als die für ein bebautes inklusive Hausabriss.
Die Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. (ARGE) zeigt, dass ein Abriss wirtschaftlich sinnvoll ist, wenn die Sanierungskosten eines Gebäudes 2.500 €/m² überschreiten. Laut dieser Untersuchung trifft dies auf etwa jede zehnte Wohnimmobilie in Deutschland zu.
Bevor Sie einen Hausabriss planen, sollten Sie unbedingt den aktuellen Bebauungsplan einsehen. Dieser legt fest, wie und in welchem Umfang ein Grundstück bebaut werden darf. Es kann immer sein, dass sich die Vorschriften seit der Errichtung des Bestandsgebäudes zu Ihrem Nachteil geändert haben.
So könnte beispielsweise ein bestehendes Haus mit 2,5 Stockwerken und 200 m² Wohnfläche durch neue Regelungen auf maximal 2 Stockwerke und 150 m² begrenzt sein. In diesem Fall wäre der Neubau kleiner als das ursprüngliche Gebäude.
Liegt kein Bebauungsplan für das betreffende Grundstück vor, greift § 34 des Baugesetzbuches. Dieser besagt, dass sich ein Neubau in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen muss. Das bedeutet, dass sich das neue Gebäude in Bezug auf Maße, Nutzung und Gestaltung an den umliegenden Bauten orientieren sollte.
Der Hausabriss und anschließender Neubau können lohnend sein, wenn die Sanierungskosten hoch sind und die aktuellen baurechtlichen Vorgaben berücksichtigt werden. Eine sorgfältige Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen und eine genaue Kalkulation der Kosten sind dabei unerlässlich.
Die Abrisskosten für ein Haus variieren je nach Größe, Bauweise, Schadstoffen und Standort. In der Regel muss man mit mindestens 100 € bis 200 € pro Quadratmeter Grundfläche rechnen. Für ein durchschnittliches 150 m² Einfamilienhaus belaufen sich die Gesamtkosten somit auf 15.000 € bis 30.000 €.
Maßnahme | Geschätzte Kosten |
Rückbauplan durch Abrissfirma | 1.000 € |
Baustelleinrichtung | 2.500 € |
Entkernung und Entrümpelung | 3.000 € |
Abrissarbeiten | 12.000 € |
Fundamente und Keller entfernen | 3.000 € |
Bauschuttentsorgung | 2.000 € |
Potenzielle Schadstoffsanierung | Variiert je nach Schadstoff |
Gesamtkosten | 23.500 € |
Die tatsächlichen Hausabriss Kosten sind von den nachfolgenden Faktoren abhängig:
Wenn Sie die Abrisskosten für Ihr Haus so gering wie möglich halten möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Geben Sie die Informationen zu Ihrem Hausabriss ein und fragen Sie uns an.
Wir fragen qualifizierte Fachunternehmen an und vergleichen die Kosten.
Sie erhalten das beste Angebot und haben Ihre Abrisskosten Haus voll im Griff.
Sie sind auf der Suche nach einem Abrissunternehmen für Ihren Hausabriss? Mit uns geht das ganz einfach. Wir haben den passenden Fachbetrieb für Sie und sorgen dafür, dass Preis und Leistung bei Ihrem Hausabriss stimmen. Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und warten Sie auf Ihre Angebote.
Beim Hausabriss sparen will jeder. Aber geeignete Abbruchunternehmen in der Nähe zu finden und Angebote einzuholen kann sehr anstrengend sein. Mit Hausabriss-Kosten.de ist das ganz einfach. Wir vergleichen die Abrisskosten Haus für Sie und präsentieren Ihnen das beste Angebot.
Beim Hausabriss ist es essenziell, gesetzeskonform zu handeln. Unsere Experten nehmen Sie an die Hand und sorgen dafür, das Ihr Hausabriss ein voller Erfolg wird. Wir begleiten Sie von der Anfrage verschiedene Abrissfirmen, über die Angebotsprüfung, bis hin zum erfolgreichen Hausabriss.
Um die Hausabriss Kosten zu senken, ist es essenziell sich Angebote mehrerer Abrissunternehmen einzuholen. Wir erledigen das für Sie. Alles was Sie hierfür tun müssen ist unser Anfrageformular auszufüllen. Wir fragen anschließend geeignete Abrissunternehmen für Sie an. Also, worauf warten Sie noch?
Aus unserem umfangreichen Dienstleister-Verzeichnis finden wir Abbruchunternehmen, die zu Ihrem Hausabriss passen und an Ihrem Standort verfügbar sind.
Ein Hausabriss erfordert viel Fachwissen. Aus diesem grund begleiten unsere Fachberater Sie bei dem gesamten Prozess. Gemeinsam schaffen wir es, die Abrisskosten für Ihr Haus zu senken und Platz für neue Ideen zu schaffen.